Entdecken Sie den Wortschatz der deutschen Sprache! Mit dem neuen Duden 2020: – – - Rund 148.000 Stichwörter, davon 3000 Neuaufnahmen – - Informationen zu Grammatik, Aussprache, Bedeutung der Stichwörter – - Mit der Dudenempfehlung, wenn ...
Das Standardwörterbuch Deutsch als Fremdsprache richtet sich mit seinen rund 20 000 Stichwörtern speziell an Deutsch Lernende der Niveaustufen B1 bis C1. Es bietet Informationen zu Grammatik und ...
Sie studieren Germanistik, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch für das Lehramt, eine Fremdsprachenphilologie oder ein verwandtes Fach? Oder Sie interessieren sich für einen dieser Studiengänge? - - ...
Das aktuelle Aussprachewörterbuch des Deutschen - ein Leitfaden für die Verständigung im ganzen deutschen Sprachraum und für Menschen aller Schichten und Berufe. Mit einer anschaulichen Einführung in die Regeln der deutschen ...
Diese Lernhilfe aus der Reihe "Besser in" schafft die Grundlage, um das Klassenziel der Sekundarstufe I der Realschule im Fach Englisch der 6. Klasse erfolgreich zu erreichen. Dieser Band enthält alle wichtigen, lehrplanrelevanten Inhalte ...
Autor: Bernd Morato Polzin Javier Pollert Achim Kirchner
Alles, was Sie über Wirtschaft wissen wollen in einem übersichtliche Nachschlagewerk von A bis Z: – In zwölf Kapiteln erfahren Sie das Wichtigste über die Grundbegriffen der Volkswirtschaftslehre, der Betriebswirtschaftslehre und der ...
Der "Schülerduden Grammatik" eignet sich sowohl für den Grammatikunterricht als auch für das Selbststudium und ist Nachschlagewerk sowie Arbeits- und Übungsbuch in einem. Von den Buchstaben und Lauten über das Wort bis zum Satz beschreibt ...
Alle Bereiche der amtlich geregelten deutschen Zeichensetzung, im Besonderen die von vielen als schwierig empfundene Kommasetzung, werden verständlich dargestellt. Es wird das behandelt, was jeder im Alltag braucht und wissen sollte, keine ...
Zu den Sprachproblemen, die heute die deutsche Öffentlichkeit besonders beschäftigen, gehört die Frage nach dem Verhältnis des Deutschen zum Englischen. Dabei geht es um zweierlei: um die Frage, ...
Die vielfältige Welt der Namen im Spannungsfeld gesellschaftlicher Entwicklungen. (soziale und historische Aspekte der Namengebung und Namenentwicklung)
Die handliche Pappbilderbuchserie ´´´´Kennst du das?´´´´ vermittelt Kindern ab einem Jahr einen verlässlichen Grundwortschatz. Hier können sie auf zahlreichen Farbfotos thematisch geordnete Gegenstände aus ihrer unmittelbaren Lebenswelt ...
Von Ulrich Püschel. Diese Stilfibel ist eine Anleitung zum angemessenen Umgang mit der deutschen Sprache für alle, die aus beruflichen und privaten Gründen viel schreiben. Sie beantwortet u. a. folgende Fragen: Woran orientiere ich mich in ...
Der vorliegende Band der kleinen Duden-Reihe ist ein Fremdwörterlexikon, nur umgekehrt. Hier kann man nicht unverständliche Fremdwörter nachschlagen, vielmehr sind hier deutsche Wörter gelistet, um sie gegen ihre gewählter und präziser ...